Kategorie:News
Sport- und Freizeitanlagen – Flyer des Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdlanw
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten aus NRW bdlanw hat einen Flyer (download) zum Thema Sport- und Freizeitanlagen rausgebracht. Da Skateparks elementarer Bestandteil von modernen Sport-...
DIN Normen und Verkehrssicherung bei Skate- und Bikeparks – Vortrag in Frankfurt am Main
DIN Normen und Verkehrssicherung bei Skate- und Bikeparks, ein Thema, das viele beschäftigt. Wir werden darüber einen Vortrag halten um für Klarheit zu sorgen....
Sicherheitstechnische Abnahmen bei Skate- und Bikeanlagen – Vortrag bei den FLL Verkehrssicherheitstagen
Wir werden am 01. Dezember auf den FLL Sicherheitstagen einen Vortrag halten über die Sicherheitstechnische Abnahmen bei Skate- und Bikeanlagen und das um 12...
Endlich gibt es ein Regelwerk für Skateparks! – FLL Empfehlung für Planung, Bau und Instandhaltung von Skate- und Bikeanlagen
Endlich gibt es ein Regelwerk für Skateparks, denn in den vergangen Jahrzehnten sind aus den Trendsportarten Skateboard, BMX und Mountainbike anerkannte und etablierte Sportarten...
Jugendhilfe mit Skateboards
Jugendhilfe mit Skateboards im Skatepark in Kigali, Ruanda – Bericht in der sb, Magazin der iaks – International Association for Sports and Leisure Facilities....
+++ GaLaBau Messe Nürnberg +++
+++ FLL Empfehlung +++
+++ Vorträge über Skate- und Bikeparks +++
Vom 14. – 17. September findet die GaLaBau Messe – Internationale Fachmesse Urbanes Grün und Freiräume – statt und wir sind wieder dabei.
Sporträume 2.0: offen, umsonst draußen? – Vortrag in Mülheim an der Ruhr!
Am 7. September 2016 werden wir einen Vortrag über Skate- und Bikeparks in Mülheim an der Ruhr halten unter dem Titel Sporträume 2.0: offen,...
Skatepark Bethlehem – jetzt in neuem Look!
Mit dem Bau des von uns geplanten multifunktionalen Skateparks in Betlehem (Palästina) wurde am 15. November 2014 begonnen. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit von...
Skatepark in der Garten + Landschaft
In der Juli-Ausgabe der Garten + Landschaft ist ein Bericht über den Skatepark in Bethlehem, Palästina enthalten. „Beton kann schön aussehen oder auch nicht....
Mitarbeit im DIN-Normenausschuss Skate- und Parkour-Einrichtungen
Ralf Maier ist Gast mit Aufnahmeantrag über die Deutsche Sporthochschule beim DIN-Normenausschuss Skate- und Parkour-Einrichtungen. Der Arbeitsausschuss ist zuständig für die Normung von Skateeinrichtungen...
Workshop und Jugendbeteiligung mit Migranten in Gummersbach
Sportunterricht mal anders! Workshop mit Kindern und Jugendlichen Migranten in Gummersbach. Wieder einmal zeigt sich, dass Skaten und BMX keine Grenze zwischen Kulturen kennt....
Beitrag über den Skatepark Bethlehem im Architects Newspaper
The Architects Newspaper hat einen Artikel über den Skatepark in Bethlehem veröffentlicht. The Architects newspaper ist eine amerikanische Nischenzeitung, die über Architektur, Landschaftsarchitektur, Design...
Gelbdruck der neuen FLL Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Skateparks und Bikeanlagen
Unter dem Regelwerksausschussleiter Dipl.-Ing. Ralf Maier wurde die Empfehlung für Planung, Bau und Instandhaltung von Skate- und Bikeanlagen erstellt und befindet sich nun im...
Fachmesse „STADT und RAUM“ – FSB 2015, Köln
Besucht uns auf der FSB Köln vom 27.-30. Oktober 2015, in Halle 9, im „STADT und RAUM“ Areal, zum planerForum. Auf rund 2.000 Quadratmetern präsentiert...
IAKS Kongress 2015 – Vortrag & Seminar
Vom 27.-30. Oktober 2015 findet wieder der internationale IAKS Kongress in Köln statt. Auch Dipl.-Ing. Ralf Maier wird dieses Jahr dort einen Vortrag über „Urbane Bewegungsräume“ halten, und gibt...
Beitrag im Playground@Landscape Magazin 5/2015
In der Ausgabe 05/2015 von dem internationalen Fachmagazin für Spiel-, Sport-, und Freizeitanlagen – dem Playground@Landscape Magazine, gibt es von uns einen vierseitigen Bericht zum Thema: „Viel...
urbanize! 2015, Wien – „Skatepark in a Box“urbanize! 2015, Wien – „Skatepark in a Box“
Vom 02.10. – 11.10.2015 findet wieder das „urbanize! – ein internationales Festival für urbane Erkundungen“, in Wien statt. Auf dem Festivalgelände sind auch Flüchtlinge untergebracht. Deshalb werden wir zusammen...
Machbarkeitsstudie MTB Strecke, Bonn Venusberg & Kaiserpark
Die Stadt Bonn plant eine Machbarkeitsstudie am Venusberg & Kaiserpark für MTB Strecken durchzuführen.